Support

Hier finden Sie unser Supporthinweise

Regatta Hero

Wir freuen uns. dass du dich für die Nutzung von Regatta Hero entschieden hast. Nachfolgend wollen wir die Benutzung der App kurz erklären.

Nach ersten Start der App zunächst die Lizenzbedingungen aktzeptieren (rote Schaltfläche). Dann die Daten eingeben. Den Regattacode beim Veranstalter der Regatta anfragen. Wichtig ist vor allem die korrekte Yardstickzahl (bzw. Texel- oder SCHRS-Rating). Wenn alle Boote aus der gleichen Klasse kommen, einfach den Yardstick 100 eingeben.

Nur wenn alle Daten eingeben wurden, lässt sich der Schiebeschalter am oberen Rand der App aktivieren. Dies dann auch rechtzeitig vor Beginn der Regatta machen.

Bitte unbedingt die folgenden wichtige Hinweise lesen!

Damit die GPS Position kontinuierlich übertragen wird, muss das Smartphone außerhalb der Kajüte sein bzw. am Körper getragen werden. Ohne GPS Signal fällt man aus der Wertung!

Deshalb unbedingt das folgende beachten:

Jolle, Katamaran oder Surfbrett

Auf einer Jolle oder einem Katamaran das Smartphone in der Tasche der Schwimmweste verstauen, am besten in einem wasserdichten Schutztasche (gibt es für kleines Geld überall zu kaufen). Oder die wasserdichte Schutztasche um den Hals hängen (unter der Schwimmweste!). Damit ist das Smartphone sehr nah am Ohr und man hört auch bei viel Wind alle Durchsagen (z.B. beim Start).

Wichtig: Wenn man das Smartphone in der Schwimmweste verstaut oder unter der Schwimmweste um den Hals hängt, erst die App mit dem Schalter im oberen Bereich der App aktivieren und dann - wenn man sich überzeugt hat, dass die App aktiv ist - durch Drücken auf die Seitentaste den Sperrbildschirm aktivieren.

Dadurch wird verhindert, dass während der Regatta aus Versehen eine Funktion auf der App-Oberfläche ausgelöst wird. Das Smartphone sendet auch im Hintergrund (bzw. bei ausgeschaltetem Display) kontinierlich seine GPS-Position.

Siehe dazu das folgende Youtube Video.

 

Kielyacht bzw. Kajütboot

Auf einer Kielyacht o.ä. das Smartphone am besten ebenfalls in einer wasserdichten Schutztasche verstauen und diesen um den Hals hängen. Oder man nimmt eine Oberarm-Tasche (wie die Jogger). Keinesfalls (!) das Smartphone irgendwo ohne Zugang zum Himmel verstauen, also z.B. nicht in der Kajüte. Das führt dazu, dass u.U. kein GPS Signal empfangen wird und dass das Boot nicht gewertet wird!

Wichtig: Wenn man das Smartphone in die Schutztasche steckt, sicherstellen, dass die App mit dem Schalter im oberen Bereich der App aktiviert ist und dann - wenn man sich überzeugt hat, dass die App aktiv ist - durch Drücken auf die Seitentaste den Sperrbildschirm aktivieren.

Dadurch wird verhindert, dass während der Regatta aus Versehen eine Funktion auf der App-Oberfläche ausgelöst wird. Das Smartphone sendet auch im Hintergrund (bzw. bei ausgeschaltetem Display) kontinierlich seine GPS-Position. Natürlich kann man zuerst die Startsequenz abwarten und dann erst das Smartphone wie beschrieben festschnüren.

Regatta Start und Webviewer

Beim Einrichten der Regatta und beim Benutzen der Browseroberfläche (Webviewer) gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Es empfiehlt sich, hier eine indidvuelle Schulung (kostenlos) über das Kontaktformular zu vereinbaren. Ist aber einfach und schnell zu verstehen.

Support

Wenn Sie weiteren Support benötigen, schreiben Sie uns bitte eine Mail an support@regattahero.com.